Kosten für Psychotherapie, Paartherapie oder psychologische Beratung
Psychotherapie, Paartherapie und Laufbahnberatung finden in der Praxis von Thomas Huber an der Grellingerstrasse 67, 4052 Basel statt.
- Am 1. Juli 2022 wurde das Anordnungsmodell eingeführt. Bei Vorliegen einer ärztlichen Anordnung ist neu die Abrechnung der Therapiegespräche in meiner Praxis über die Grundversicherung der Krankenkassen möglich.
Die Grundversicherung bezahlt die psychologische Psychotherapie abzüglich der gesetzlichen Kostenbeteiligung (d.h. erst muss Ihre Franchise aufgebraucht sein, danach bleibt der Selbstbehalt von 10% bestehen). Die Kosten für ein Therapiegespräch (incl. Vor- und Nachbereitung) belaufen sich durchschnittlich auf ca. 180.-
- Zum Teil kann, falls keine ärztliche Anordnung besteht, die Psychotherapie auch über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Die Regelungen sind je nach Krankenkasse unterschiedlich. Da ich über die Zulassung zur obligatorischen Krankenversicherung verfüge, ist bei vielen Krankenkassen die Abrechnung über die Zusatzversicherung bei mir nicht mehr möglich. Bitte kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse für Auskünfte zu einer allfälligen Kostenbeteiligung. Eine Gespräch von 50 bis 55 Minuten kostet 180.- Die Vor- und Nachbereitung der Gespräche ist im Tarif enthalten.
- Eine Paartherapiesitzung kostet für ein Gespräch von 75 bis 80 Minuten 220.- Die Vor- und Nachbereitung des Gesprächs ist im Tarif enthalten. Falls eine ärztliche Anordnung vorliegt, wird die Paartherapie von der Grundversicherung übernommen (vorbehältlich der Franchise und des Selbstbehaltes).
- Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kosten abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen wird der halbe Tarif in Rechnung gestellt, bei Nichterscheinen wird der volle Ansatz berechnet.
- Laufbahn- und Übergangsberatungen werden privat bezahlt zum Ansatz von 180.- für 50 bis 55 Minuten oder nach Vereinbarung vom Arbeitgeber übernommen. Die Vor- und Nachbereitung der Gespräche ist im Tarif enthalten.
- Studierenden oder erwerbslosen Menschen biete ich auf Anfrage einen reduzierten Tarif an.
- Coaching und Supervision wird privat bezahlt oder nach Vereinbarung vom Arbeitgeber übernommen.
- Mandate, Vorträge und Kurse nach individueller Vereinbarung.